Erster Kultur-Kaffee-Klatsch: Ein Erfolgreicher Nachmittag mit Frau Keller
Beim ersten Kultur-Kaffee-Klatsch dieses Jahres erlebten die Zuschauer in der vollbesetzten Gaststätte des TUS Bliesransbach einen Nachmittag voller Charme, Humor und interessanter Gespräche. Die Vorstandssprecherin des Mundartring Saar, die in Bliesransbach sehr beliebte Frau Keller, zog erneut alle Anwesenden in ihren Bann.
Frau Keller, bekannt für ihre mitreißende Art und ihren feinen Humor, verstand es meisterhaft, die Zuschauer zu begeistern. Sie las Gedichte, erzählte Geschichten und brachte mit ihren Anekdoten alle zum Schmunzeln. Ihre Vorträge vermittelten sowohl die regionale Verbundenheit als auch die Vielfalt der lokalen Kultur. Mit spannenden Erzählungen und tiefgründigen Gedanken brachte sie ihr Publikum zum Lachen und Nachdenken. Es war ein Nachmittag, der noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Der nächste Kultur-Kaffee-Klatsch findet am Sonntag, den 16.03.2025, in der Gaststätte des TUS Bliesransbach statt. Dieses Mal wird der bekannte Rundfunkjournalist, Kabarettist und Autor Manfred Spoo zu Gast sein
Unter dem Motto „Wie entsteht ein Krimi?“ wird Spoo spannende Einblicke in die Entstehung seiner fesselnden Geschichten geben und dem Publikum einen Blick hinter die Kulissen seiner Schreibkunst ermöglichen. Er erläutert, wie der Handlungsstrang geplant wird und wie die handelnden Personen entstehen.
Manfred Spoo wird Ausschnitte aus seinen vier Knauper-Krimis lesen, die alle im Saarland spielen, aus seiner Schreibwerkstatt berichten, von seinen Recherchen für die Romane erzählen und freut sich auf einen regen Meinungsaustausch mit dem Publikum.
Die Hauptrolle in seinen Krimis spielt Kommissar Knauper. Er „stolpert“ bei seiner nervenaufreibenden Arbeit oft über die eigenen Füße, löst aber mit Hilfe seiner Kollegen die kompliziertesten Fälle. Knaupers Wahlspruch dabei lautet; „Schwädse muss ma mit de Leut, dann klappt’s aach mit der Kommunikation.“
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Jeder ist willkommen!
Wir freuen uns mit Ihnen auf zwei schöne und unterhaltsame Stunden bei Kaffee und Knabberei. Der Eintritt, sowie Kaffee, Tee und Knabberei sind frei. Über eine Spende würden wir uns freuen.
Der Vorstand